Was ist HSN?
HSN – Erste Hilfe für die Seele.
H-S-N steht für „Helfen in seelischer Not“ – und genau darum geht es bei unserem Projekt: Wir machen dich handlungsfähig, wenn es anderen psychisch nicht gut geht.

In unseren Kursen lernst du, wie du in Krisensituationen reagieren kannst. Ganz konkret – zum Beispiel:
Was kann ich tun, wenn mein Bruder eine Panikattacke hat?
Oder wenn meine Nachbarin sagt, sie will nicht mehr leben?
Unsere Antwort:
👉 Jede:r kann Ersthelfer:in sein.
Werde Anleiter:in
Werde Erste Hilfe Trainer:in für psychische Gesundheit
Du möchtest dein Wissen weitergeben und andere befähigen, Menschen in seelischen Krisen zu unterstützen? Dann werde Anleiter:in bei HSN!
Als Anleiter:in führst du unsere psychischen Erste-Hilfe-Kurse durch. Du bist Multiplikator:in und gibst unser Wissen weiter – praxisnah, menschlich und wirksam.
Je mehr Menschen sich engagieren, desto mehr können wir erreichen.

Termine & Anmeldung
Nächste Termine & Anmeldung

Voraussetzungen
Voraussetzungen für deine Teilnahme
- Du bist mindestens 16 Jahre alt.
- Du fühlst dich aktuell psychisch stabil. Eigene Erfahrungen sind willkommen – solange du dich bereit fühlst, mit Krisenthemen umzugehen.
- Du hast Interesse an psychischer Gesundheit, Entstigmatisierung und praktischer Hilfe.
- Du arbeitest gerne mit Gruppen und gibst Wissen weiter.
- Ideal: Du bringst erste Erfahrung aus der Jugend-, Vereins- oder Bildungsarbeit mit.
So läuft die Ausbildung ab
So wirst du Erste Hilfe Trainer:in für psychische Gesundheit
Unsere Ausbildung besteht aus mehreren Bausteinen. Du kannst viele davon in deinem eigenen Tempo absolvieren. Am Ende erhältst du ein Zertifikat.

Präsenzseminar:
Ein intensives Wochenende mit unserem Schulungskonzept, psychologischem Basiswissen und methodischem Know-how.

Digitales Selbstlernen:
Vertiefe die Inhalte des Seminars mit unseren Online-Materialien.

Praxisphase:
Du hospitierst in zwei Erste-Hilfe-Kursen und leitest ggf. selbst erste Abschnitte.

Online-Abschlussseminar:
Reflexion, Erfahrungsaustausch und nächste Schritte.

